Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu unserer Forschungstätigkeit, zum Forschungsinstitut der Stiftung und zu den aktuellen Förderprojekten.
Sie können sich hier auch informieren, welche Projekte die Stiftung grundsätzlich fördern kann.
Informationen zur Stiftung Perspektiven finden Sie in unserem Flyer.
Unsere Online-Seminare für Patienten in Kooperation mit dem Hautkrebs-Netzwerk Deutschland:
Das Gespräch mit dem Arzt – wie gelingt es am besten?
08.02.2021 15:30 -16.30
https://www.edudip.com/de/webinar/das-gesprach-mit-dem-arzt-wie-gelingt-es-am-besten/442328
Wo finde ich gute Informationen?
04.02.2021 16:30 - 17:30
https://www.edudip.com/de/webinar/wo-finde-ich-gute-informationen/442370
Komplementäre und Alternative Medizin bei Krebs - was ist sinnvoll?
14.01.2021 16:30 - 17:30
15.02.2021 16:30-17:30
https://www.edudip.com/de/webinar/komplementare-und-alternative-medizin-bei-krebs/272410
Ernährung bei einer Krebserkrankung - worauf sollte ich achten?
21.01.2021 16.30 -17:30
25.02.2021 16:30-17:30
Nahrungsergänzungs-mittel bei Krebs - helfen sie wirklich?
28.01.2021 16:30-17:30
https://www.edudip.com/de/webinar/nahrungserganzungsmittel-bei-krebs-helfen-sie-wirklich/329422
Körperliche Aktivität und Sport - was ist richtig für mich?
25.01.2021 15:30-16:30
https://www.edudip.com/de/webinar/korperliche-aktivitat-und-sport-was-ist-richtig-fur-mich/400724
Tanz-Workshops
für Patient*innen und ihre Partner*innen gibt es jetzt mit verschiedenen Vortragsinhalten, sodass auch Wiederholer nicht nur neue Schritte sondern auch neue Themen finden. Hier können Sie den Flyer herunterladen.
Achtung: Durch die Corona-Pandemie müssen wir leider die letzten Workshops in diesem Jahr absagen - hier finden Sie baldmöglichst die Planungen für 2021
Bitte mailen Sie uns bei Interesse an.
12.-13.2.2021. Ernährung in der Onkologie (findet als Online- Veranstaltung statt)
16.-17.4. 2021 Komplementäre Onkologie (findet als Online- Veranstaltung statt)
4.-5.6.2021 Workshopwochenende in Berlin
5.6.2021 Updateseminar für Zertifikatsinhaber in Berlin
(verschoben auf 2021)
Modul I: Kommunikation mit Patient*Innen und deren Angehörigen
Modul II: Interprofessionelle Kommunikation — Wie reden wir miteinander?
Modul III: Kommunikation für Führungskräfte — Bereits tätige wie zukünftige