Tanzworkshop
aktiv und informativ
Was könnte naheliegender sein, als Tanztraining mit wertvoller Wissensvermittlung zu kombinieren? In unseren Workshops vereinen wir Bewegung und Vorträge zu medizinischen Themen, die auch für Laien verständlich sind. Während des Tanztrainings erfahren Sie mehr über Krebs, moderne Therapien, Nebenwirkungen und deren Behandlung, Ernährung, körperliche Aktivität sowie komplementäre Medizin. Diese einzigartigen Veranstaltungen finden in verschiedenen Städten statt – eine wunderbare Möglichkeit, sich zu bewegen und gleichzeitig wertvolles Wissen zu erwerben!

Tanzworkshops für Patienten und ihre Partner
Tanztraining und mehr erfahren über Krebs, die Therapie, Nebenwirkungen und ihre Behandlung, Ernährung, Körperliche Aktivität und Komplementäre Medizin? Was ist Krebs? Warum gerade ich? Warum hilft Bewegung? Was kann ich selber gegen Nebenwirkungen tun? Laienverständliche Vorträge mit viel Zeit für Fragen helfen bei der Orientierung. Und da eine Antwort ganz sicher gilt: Bewegung hilft! - bewegen wir uns im regelmäßigen Wechsel mit den Vorträgen. Seit 2016 führen wir Workshopwochenenden für Patienten und ihre Partner durch. Einen kurzen Filmbeitrag können Sie sich hier ansehen.
Workshops über 2 Tage bieten die richtige Mischung zum Zuhören und Lernen und entspannten Ausprobieren.
Wir laden zu allen Workshops auch Menschen aus anderen Regionen und Städten ein: verbringen Sie ein schönes Wochenende, vielleicht hängen Sie noch den einen oder anderen Urlaubstag in der Natur oder mit Kultur dran.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Nähere Inforamtionen finden Sie auf unserem Flyer.
Für eine Anmeldung oder Rückfragen schreiben Sie uns gerne eine Mail an: info@stiftung-perspektiven.de
In unserer Bildergalerie finden Sie noch weitere Eindrücke der Workshops!



Nächste Termine
13./14.06 Offenbach
5./06.07 Ludwigshafen am Rhein
22./23.08 Jena
29./30.08 Bad Homburg
20./21.09 Kahl (Flyer)
26./27.09 Cottbus
18./19.10 Villingen

Videobeitrag vom MDR
2017 hat uns der MDR bei unserem ersten Workshop in Erfurt besucht. Und es war ein besonderer Workshop: die Gruppe bestand nur aus Patienten mit einem Tumor im Gesicht, Mund, Rachen oder am Kehlkopf. Den ungewöhnlichen und schönen Filmbericht können Sie sich hier ansehen.
Unser Dank

Besonders bedanken möchten wir uns bei den Orten/Gastgebern und Organisatoren, die uns schon mehrfach eingeladen haben:
- bei der Jenaer Tanzschule führbar von Ronny Pietsch
- der Thüringischen Krebsgesellschaft mit ihrer Geschäftsführerin Frau Heßmer
- beim Team des Zentrums für Strahlentherapie um PD Dr. Weissenberger und Frau Dr. Stegmaier
- beim Tanzsportclub Rot-Weiß Freiburg
- beim Tanzsportverein Saar05 und der Trainerin Frau Mascha Margolina
Vielen Dank an die vielen ehrenamtlichen Helfer vor Ort und engagierten Vertreter von Selbsthilfegruppen welche die Workshops erst möglich machen, indem sie uns bei der Organisation, mit Räumen, beim Catering etc. unterstützen!
Außerdem freuen wir uns sehr über die Förderung der Stiftung Deutsches Hilfswerk die unsere Workshops unterstützt!